deutsche Schriftstellerin; "Schwester und Bruder", "Archanu", "Der kleine Rest des Todes", "Die endlose Stadt", "Der Empfänger" (20)
* 18. September 1973 Mönchengladbach
Herkunft
Ulla Lenze wurde am 18. Sept. 1973 in Mönchengladbach geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur studierte L. Schulmusik und Philosophie an der Universität Köln und beendete das Studium mit einer Staatsexamensarbeit über Hegels Lehre von der Dichtung. Schon früh entwickelte sie großes Interesse für fremde Kulturen. Sie lebte über längere Zeiträume in Indien, wo sie bereits als 16-jährige Schülerin ein halbes Jahr bei einer Familie verbracht hatte.
Wirken
Die Erfahrungen ihrer Indienaufenthalte bildeten die Basis für L.s Debütroman "Schwester und Bruder" (2003), den sie als Stipendiatin des Literarischen Colloquiums Berlin vollenden konnte und für den sie noch vor Erscheinen den Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung erhielt. In diesem Roman beschreibt sie die tiefe Wirkung, die eine Indienreise auf Lukas, den Bruder der Ich-Erzählerin, hatte. Nach dieser Erfahrung kommt Lukas nicht mehr in der westlichen Welt zurecht, erblindet und versucht sich auf einer neuen Reise nach Indien, diesmal in Begleitung seiner Schwester, von der rätselhaften Erblindung zu heilen. Der Roman beschreibe eindringlich die indischen Verhältnisse, ...